Jagdwochen
Jagdwochen auf
Vorwort
Sehr geehrter Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Angeboten und unserem Betrieb.
Wir versuchen für das Jahr 2025 wieder viele interessante Seminare und Jagdmöglichkeiten für Sie zusammen zustellen und anzubieten.
Die Schönheit der Natur, die Biodiversität und der Wildreichtum am Peenestrom, macht die Gegend hier kurz vor der Insel Usedom einzigartig und reizvoll und dadurch absolut sehenswert.
Wir legen grossen Wert auf Professionalität und Nachhaltigkeit, egal bei welcher Jagdausübung oder um welche Wildart es sich handelt, denn wir von Jagen am Peenestrom GbR lieben unsere Arbeit und führen diese mit viel Fleiss und Herzblut tagtäglich für unsere Gäste, die Natur und das Wild durch.
Im weiteren Verlauf finden Sie verschiedene Seminare und zusammengestellte Jagdangebote wieder. Egal ob Hoch- oder Niederwild, für Jungjäger oder passionierter Waidmann, es ist bestimmt für jeden was dabei.
Insbesondere an die Jungjäger da draussen, möchten wir die Türen öffnen und Ihnen das JAGEN ermöglichen, denn Sie sind schliesslich die jagdliche Zukunft und jagen lernt man ja bekanntlich, wenn man jagen geht und was eben auch sonst noch alles dazu gehört!
Wir möchten unser Wissen gerne an Sie weitergeben und Ihnen einen bestmöglichen Aufenthalt bei uns am Hirschhof und in unseren Revieren ermöglichen. Sowie auch die Jagd in all ihren Facetten im Jahresverlauf erlebbar machen.
Für weitere Fragen oder Details zu den einzelnen Angeboten, stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Viele Grüsse und Waidmannsheil
Ihr Jagen am Peenestrom Team
Jagdwochen auf
Serviceliste
-
RaubwildListenelement 1
vom 23. Februar bis 01. März 2026
Winterliche Ansitzjagd auf Raubwild gehört wohl für viele Jäger zu den High - Lights im Jagdjahr.
Bei kalten Temperaturen und Mondschein auf den schlauen Fuchs, Marderhund oder Waschbär anzusitzen ist Spannung pur und verlangt dem Jäger einiges an Geduld und jagdlichem Gespür ab.
Wir führen vom 23. Februar bis 01. März 2026 eine Raubzeug- und Raubwildwoche in unseren Revieren durch, um gemeinsam unserem Niederwild und zahlreichen Bodenbrütern unter die Arme zu greifen und den Prädationsdruck für die bevorstehnde Brut- und Setzzeit zu verringern.
Zum Abschluss wird die Beute der letzten Jagdtage am Sonntag 01. März 2026 um 12:00 Uhr am Hirschhof, gemeinschaftlich zur Strecke gelegt und verblasen.
-
SchwarzwildListenelement 2
vom 06. bis 16. März 2025 u. vom 25. März bis 05. April 2026
Geht der Winter zu Ende und das Frühjahr naht, werden die Sauen wieder vermehrt aktiv im Grünland und in der Feldflur. Dadurch möchten wir uns gemeinsam Ende März eine Woche auf die Schwarzwild Jagd konzentrieren.
Egal ob erfahrender Schwarzwildjäger, Revierloser Jäger oder Jungjäger mit wenig Erfahrung, wir bieten Ihnen die Möglichkeit in unseren gut eingerichteten Jagrevieren vom Ansitz aus, an Kirrungen oder an Schadflächen auf Schwarzkittel zu jagen.
-
RehwildListenelement 3
17. bis 21. Dezember 2025 – 19. bis 25. Januar 2026 - 27. April bis 03. Mai 2026
Rehwild… der Hirsch des kleinen Mannes und unsere kleinste vorkommende Schalenwildart in Deutschland. In unseren reichstrukturierten Revieren am Peenestrom findet das Reh ideale Lebensbedingungen und gedeit durch zielgerichtete Bejagung sehr gut.
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen zu Beginn der Jagdzeit im Mai und im Herbst / Winter selektiv auf Rehwild jagen. Es muss nicht immer der kapitale, mehrjährige Rehbock sein, denn die Bejagung des weiblichen Rehwildes oder auf Abschussböcke ist genau so spannend und herausfordernd.
Insbesondere für den ein oder anderen Jungjäger, mit noch nicht allzuviel jagdlicher Erfahrung, eine ideale Möglichkeit seine Fähigkeiten und Wissen in der Praxis zu erweitern und zu festigen, auf diese mehr als interessante Wildart.
-
Seminar
Vom 26. bis 29. Juni 2025
Unser Seminar richtet sich speziell an Jungjäger, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Jagdfähigkeiten im Revier verbessern möchten. Egal, ob Sie gerade Ihren Jagdschein gemacht haben, bereits etwas jagdliche Erfahrung sammeln konnten, oder natürlich auch alte Hasen die immer noch was dazu lernen wollen…. Sie sind Herzlich Willkommen!
Das Seminar bietet nicht nur wertvolles jagdliches Wissen, sondern auch erfrischende Abwechslung in unterschiedlichen Themen, welche durch unser professionelles Team vermittelt werden.
Wesentliche Inhalte des Seminars sind:
-
Aufzeigen unterschiedlicher Reviereinrichtungen - wie werden diese genutzt
-
Bau einer Reviereinrichtung unter Anleitung - um die handwerklichen Fähigkeiten zu festigen
-
Ansprechen von Schalenwild – zwei Ansitze sind eingeplant und mittels eines Fachvortrags das erlernte Wissen gefestigt.
-
Tipps vom Berufsjäger – wie jagt man erfolgreich und nachhaltig
-
Wild Verwerten und zubereiten – von der roten Arbeit bis zum Steak auf dem Teller, zeigen wir Ihnen alles!
Termin: Do 26. Bis So. 29. Juni 2025 Hirschhof am Mühlbach 6a, 17438 Wolgast / OT Zarnitz
Dauer: Donnerstag Anreise, Freitag und Samstag ganztägig, Sonntag Abreise
Voraussetzungen: Wetterfeste Kleidung (das Seminar findet auch bei schlechterem Wetter statt), Jagdrucksack, Schreibutensilien und Notizblock, Jagdschein und Waffenpapiere, Eingeschossene Kugeljagdwaffe, passende Munition, Fernglas
Anmeldung: Bis 01. Juni 2025
an David Meier +49 157 57819078 oder info@jagen-am-peenestrom.de
Kosten: 250,00 Euro pro Teilnehmer, inkl. Mwst.
Teilnehmerzahl: 8 Personen
-
Mondkalender
In unseren Revieren wird die Nachtjagd auf Schwarz- und Raubwild zu den jeweiligen Vollmondzeiten ausgerichtet und durchgeführt. Dabei wird in einem Zeitfenster von ca. fünf Tagen vor und nach Vollmond gejagt und bildet somit einen eigenständigen jagdlichen Intervall.
Somit können wir konzentriert und mit wenig Störung in einem festgelegten Zeitraum jagen, um anschließend wieder Ruhe in den Revieren zu halten.
Jagen Sie in unseren gut eingerichtet Revieren an Kirrungen oder Schadflächen auf Schwarz- und Raubwild (Schwarzwild darf zu dieser Zeit auch mit entsprechender Nachtsicht- oder Wärmebildtechnik, nach LJagdG MV bejagt werden)
Vollmond:
13. Januar 2025 - 23:27 Uhr - 12. Februar 2025 - 14:53 Uhr - 14. März 2025 - 08:55 Uhr
13. April 2025 - 02:22 Uhr - 12. Mai 2025 - 18:56 Uhr - 11. Juni 2025 - 09:44 Uhr
10. Juli 2025 - 22:37 Uhr - 09. August 2025 - 09:55 Uhr - 07. September 2025 - 20:55 Uhr
07. Oktober 2025 - 05:48 Uhr - 05. November 2025 - 14:19 Uhr - 05. Dezember 2025 - 00:14 Uhr
Ist das was für Sie, dann melden Sie sich einfach unter
info@jagen-am-peenestrom.de
oder telefonisch bei
David Meier – +49 157 57819078
Wir freuen uns auf Sie - Ihr Jagen am Peenestrom Team!